Vorträge

Dienstag, 28.03.2023 (durchgeführt)

„Wie verwurmt ist der Mensch? – Parasitose, das unentdeckte oder vergessene Krankheitsbild?“

Manchmal bis häufig kann die Schulmedizin Beschwerdebilder in den menschlichen Systemen, beispielsweise der Organe, des Bewegungs-und Stützapparates und des Lymphsystems nicht erklären. Es bleibt bei einer Beschreibung wie z.B. Bluthochdruck, Schmerzen, Schwellungen und Funktionsabschwächungen. Hier wird eine „Diagnose“ gestellt, ohne das eine wirkliche Ursache benannt werden kann.

Erfahrungsberichte aus dem Alltag des Physiotherapeuten & „Zellulogen“ Holger Schwellnus verknüpft mit Lösungsansätzen zu Diagnostik und Therapie

Referent: Holger Schwellnus, Zelluloge

Erfolgreiche Begleitung von Olympioniken:
2008 Peking > Olafur Stefansson/Handball Silber
2012 London > Jonas Reckermann/Beachvolleyball Gold
2018 Pyeongchang > Christian Ehrhoff/Eishockey Silber

Folgende Themen werden besprochen:

  • Definition von Parasiten als eine für die menschliche Gesundheit bedrohliche Lebensform
  • Welche Formen der Parasitose unterscheidet die Schulmedizin und welche die Naturheilkunde?
  • Wie ist der anatomische Weg von Parasiten hinein in unseren Körper und damit der Beginn einer Parasitose?
  • Ab welchen Zeitpunkt im Leben kann der Mensch durch Parasitenbefall seine Leistungsfähigkeit verlieren und sogar erkranken?
  • Welche Symptome zeigt der menschliche Körper bei einer Besiedelung von Parasiten?
  • Mittels welcher Diagnoseverfahren kann ein Mediziner einen krankmachenden Parasitenbefall nachweisen?
  • Wo sind die Grenzen der schulmedizinischen Verfahren zur Diagnosestellung eines Parasitenbefall des menschlichen Organismus?
  • Welche ergänzenden Diagnoseverfahren der Naturheilkunde dienen als Methoden zum Nachweis einer Parasitose?
  • Welchen Stellenwert haben naturheilkundliche Diagnoseverfahren im klassischen medizinischen Alltag ?
  • Welche therapeutischen Konzepte zur Behandlung der Parasitose finden im schulmedizinischen Alltag statt?
  • Welche ergänzenden Konzepte aus der Naturheilkunde machen in der Begleitung Sinn?
  • Können wir uns überhaupt, und wenn ja wie, vor einem Parasitenbefall schützen?
  • Anschließend wird es Zeit für Ihre Fragen geben.

Ort: Becker PLUS – Jörn Becker – Averdunkshof 3a-b – 47447 Moers, T. +49 2841 8814844 – info@beckerplus.dewww.beckerplus.de

Wir werden  diese Veranstaltung wieder hybrid anbieten. Sie können also gerne persönlich vor Ort oder per Zoom Meeting teilnehmen.

Uhrzeit:

in Präsenz Einlass ab 18.20 Uhr

Vortrag per Online Zoom Meeting startet um 18.30 Uhr

Neue Vorträge sind in Planung, freuen Sie sich auf die kommende Zeit.